by computer_@dmin

richtig markieren in Word

Um einen Text etwas kreativer und abwechslungsreicher zu gestalten, müssen wir uns zuerst einige Techniken zur Textmarkierung aneignen. Hier die wichtigsten Möglichkeiten:
Einen Text mit gedrückter Maustaste markieren:
Word markieren

Mit dem Mauszeiger vor den Text klicken – die linke Maustaste gedrückt halten und zum Ende der gewünschten Textstelle ziehen.

Einen Textteil mit gedrückter Maustaste markieren:
Word markieren

TIPP: Um einen längeren Text mit gedrückter Maustaste zu markieren in der Mitte vom ersten Wort starten und bis zur Mitte vom letzten Wort ziehen. Word vervollständigt die Markierung automatisch und man kann so schneller markieren.

Einen Text mit Doppelklick markieren:
Word markieren

Ein Doppelklick im Wort markiert das gewünschte Wort.

Mehrere Wörter markieren mit STRG:
Word markieren

Mit Hilfe der STRG Taste können wir mehrere Wörter markieren. Doppelklick in ein Wort, dann die STRG Taste drücken und gedrückt halten und weitere Wörter mit einem Doppelklick zur Markierung hinzufügen.

Eine Zeile markieren:
Word markieren

Im Lineal (falls dieses nicht angezeigt wird, dann auf den Menüpunkt Ansicht – Lineal) sieht man einen grauen Bereich und einen weißen Bereich. Der graue Bereich ist der Seitenrand und der weiße Bereich ist der Seiteninhalt, welcher auch gedruckt wird.


Um eine Zeile zu markieren, fährt man mit der Maus, links in den Seitenrand einer Zeile und klickt einmal die linke Maustaste.

Einen Absatz markieren:
Word markieren

Wenn man einen Absatz markieren will, dann auch hier wieder mit der Maus links in den Seitenrand fahren und einen Doppelklick mit der linken Maustaste machen.

Mehrere Zeilen markieren:
Word markieren

Um mehrere Zeilen zu markieren, drückt man im Seitenrand die linke Maustaste – lässt diese gedrückt – und zieht die Maus hinunter bis zum Ende der Zeile die markiert werden soll.

Alles markieren:
Word markieren

Um das gesamte Dokument zu markieren drückt man am besten STRG + A. (man kann auch im Seitenrand 3 mal klicken, STRG + A geht jedoch schneller)