PowerPoint Ansicht

In PowerPoint können wir – je nachdem, was wir uns gerade ansehen möchten bzw. worauf wir den Fokus legen möchten – die Ansicht ändern.


In dieser Übung und im Video zeige ich dir, wie das geht und welche Möglichkeiten es gibt.

Lade dir hier das Handout herunter:

Hier kannst du die Übungspräsentation herunterladen:

PowerPoint Ansicht

Die Ansicht, die wir von „Haus aus“ haben, ist die Normalansicht.


Auf der linken Seite haben wir die Folienvorschau und rechts ist unser Arbeitsbereich – die Folie selbst. Hier sei zu sagen, dass man, wenn man zur Trennlinie / zum Scrollbalken zwischen der Folienvorschau und der Folie geht, die Größe der Folienvorschau ändern kann.

Hier ist der Fokus auf dem Arbeitsbereich und die Folienvorschau ist sehr klein gehalten:

Hier wurde der Trennbalken weiter nach rechts verschoben, dass der linke Bereich – die Folienvorschau – größer angezeigt wird.

Wenn wir oben auf den Menüpunkt Ansicht klicken, dann sehen wir auch die Häufigsten Ansichten und die aktive Normalansicht.

In früheren PowerPoint Versionen gab es auf der linken Seite bei der Folienvorschau auch ein X um diese Spalte zu schließen. Wenn ihr also mit einer alten PowerPoint Version arbeitet und unabsichtlich die Spalte mit dem X geschlossen habt, dann einfach oben auf Ansicht klicken und auf Normal, dann habt ihr diese Spalte wieder eingeblendet.

Gliederungsansicht

Bei der Gliederungsansicht wird in der linken Spalte anstelle der Folienvorschau die Gliederung der Folie angezeigt. Je nachdem welche Elemente sich auf der Folie befinden ist dies entweder nur der Titel & Untertitel, oder im Falle von Aufzählungen eben auch die Aufzählungspunkte.

Foliensortierung

Bei der Foliensortierung verschwindet quasi unser Arbeitsbereich und wir haben vollflächig unsere Folien in der Folienvorschau, um diese sortieren zu können.


Mit gedrückter STRG Taste und Mausrad rauf und runter drehen können wir hier den Zoom Modus ändern und mehr Folien am Bildschirm sehen oder näher zu den Inhalten ranzoomen.


In dieser Ansicht kann man noch einmal die Reihenfolge der Folien gut prüfen und ggf. die Sortierung ändern (durch drücken der linken Maustaste auf einer Folie und loslassen an der gewünschten Position).

Notizenseite

Wenn wir zur Ansicht Notizenseite wechseln, dann haben wir jede Folie auf einer eigenen A4 Seite und darunter werden die entsprechenden Notizen angezeigt.


Wenn keine Notizen vorhanden sind, dann wird ein Feld angezeigt um Notizen hinzufügen zu können.

Folienmaster

Der Folienmaster bekommt später noch ein eigenes detailliertes Beispiel.


Da die Ansicht aber auch wichtig ist, habe ich sie hier auch mit dazu genommen.


Ansicht Folienmaster, um zum Folienmaster zu kommen.
Dann bekommt man oben eine neue Karteikarte für den Folienmaster.


Wenn man sich darauf befindet, kann man ganz rechts in der Symbolleiste die Masteransicht wieder schließen.

Rechts unten haben wir neben dem Zoommodus auch die verschiedenen Ansichten, dass man nicht zwingend zum Menüpunkt Ansicht wechseln muss.
Wir können die Notizen einblenden, Normalansicht, Foliensortierung, Folienvorschau und – was hier unten noch einmal in gelb markiert ist – die Bildschirmpräsentation, um die Präsentation zu starten und anzuzeigen. Auch das ist natürlich eine wichtige Ansicht in PowerPoint.