Minitastatur die gute Alternative zur klappbaren Tastatur
Eine Minitastatur sollte immer dann zum Einsatz kommen, wenn man eigentlich keine Tastatur für das Gerät verwenden würde, es aber einfach benutzerfreundlicher ist, eine Tastatur zu verwenden.
Habt ihr zum Beispiel schon einmal am Smart TV über die Pfeiltasten einzelne Buchstaben für die Suche nach einen Film verwendet? Genau hier wäre eine Minitastatur ideal um diese Texteingabe zu tätigen.
Wenn du auf Achse bist, lieber mit der Tastatur Texte eingibst, als über den Touchscreen vom Gerät oder der Fernbedienung oder für den Mini PC (Raspberry zum Beispiel), ist es ein interessantes und kleines Eingabegerät.
Die Minitastatur ist eine gute Alternative zur klappbaren Tastatur und hier findest du einige Modelle zur Auswahl*:
Rii X8
Hier haben wir alles dabei. Scrollrad, Touchscreen, Cursor und natürlich die Texteingabe. Aufgrund der Größe der Tastatur ist es nicht unbedingt für Personen mit großen Händen / Fingern zu verwenden. Sonst aber eine gute Lösung für eine Minitastatur. Die Beleuchtung kann auch abgestellt werden um Strom zu sparen.
TECKNET Slim
Wenn du auch unterwegs nicht auf eine gute Texteingabe verzichten willst, dann würde ich eher zu diesen 2 Minitastaturen raten. Diese sind größer als die vorher vorgestellten Minitastaturen, aber immer noch massiv kleiner als eine normale Tastatur. Also ein Kompromiss zwischen guter Texteingabe und kleiner Größe um mobil zu sein.